Wir, die Christian Koenen GmbH, Otto-Hahn-Straße 24, 85521 Ottobrunn-Riemerling, Deutschland (nachfolgend: „Koenen") sind Betreiber der Website https://www.christian-koenen.de (nachfolgend: „Website") und des Online-Shops unter http://shop.ck.de (nachfolgend: „Online-Shop").
Der Betrieb der Website und des Online-Shops bedingen teilweise die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und beachten die jeweils einschlägigen Datenschutzbestimmungen. In keinem Fall werden die über die Website/den Online-Shop erhobenen Daten verkauft. Sie werden auch nicht aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, soweit nicht nachfolgend etwas Abweichendes angegeben ist.
Soweit erforderlich, werden Sie um die Erteilung einer datenschutzrechtlichen Einwilligung gebeten. Diese erteilen Sie uns durch Setzen eines Hakens in das entsprechende Einwilligungskästchen dahingehend, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in nachfolgend beschriebenen Umfang verarbeiten dürfen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf kann z.B. schriftlich, per E-Mail oder telefonisch an die unter Ziffer 7.2 genannten Kontaktdaten gerichtet werden. Im Falle eines Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeitet, sondern gelöscht, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen die weitere Verarbeitung gestatten oder der Löschung entgegenstehen.
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck deren Verwendung
Für den bloßen Besuch der Website bzw. des Online-Shops ist keine (vorherige) Registrierung auf der Website oder im Online-Shop erforderlich.
1.1 Registrierung für ein Benutzerkonto über den Online-Shop
Wenn Sie sich als (Neu-)Kunde für ein Benutzerkonto registrieren, erheben und speichern wir die nachfolgenden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) der Verordnung (EU) 2016/679 – EU Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO") zum Zwecke der Einrichtung Ihres Benutzerkontos (Pflichtangaben).
• Benutzername
• selbstgewähltes Passwort
• E-Mail-Adresse
• Land
Neben den Pflichtangaben können Sie zusätzlich weitere freiwillige Daten angeben, die sich – zumindest teilweise – auf Ihr Unternehmen, Ihr Institut oder Ihre Einrichtung beziehen. Auch diese Daten verwenden wir zur Einrichtung Ihres Kundenkontos sowie um Ihnen nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung bei Anfragen oder Bestellungen einen besseren Service bieten zu können (= berechtigtes Interesse) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald Sie uns mitteilen, dass das Benutzerkonto nicht weitergeführt werden soll, es sei denn, uns steht aus einem anderen Grund das Recht zur weiteren Speicherung der Daten zu.
Nach Ihrer vorherigen Einwilligung werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Kundenbetreuung einschließlich werblicher Ansprachen dauerhaft in unserem CRM-System gespeichert (Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO). Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeitet.
1.2 Online-Bestellsystem – Angebot einholen über den Online-Shop
In unserem Online-Shop verwenden wir ein "Online-Bestellsystem", mittels dessen Sie Angebote einholen können.
Wenn Sie ein Angebot einholen möchten, ist eine Registrierung gemäß Ziffer 1.1 erforderlich. Die dabei von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zum Zweck der Erstellung eines Angebotes für Sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO.
Nach Ihrer vorherigen Einwilligung werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Kundenbetreuung einschließlich werblicher Ansprachen dauerhaft in unserem CRM-System gespeichert (Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO). Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeitet.
1.3 Newsletter
Sie können bei uns einen E-Mail-Newsletter bestellen, in dem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Formular auf unseren Internetseiten eingeben und absenden. Neben den Pflichtangaben (E-Mail-Adresse) können Sie zusätzlich weitere freiwillige Daten angeben (Ihren Vor- und Nachnamen, Firma). Wir werden Sie dann unter der E-Mail-Adresse kontaktieren und um Bestätigung bitten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-In; Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) und b) DS-GVO).
Nach Ihrer vorherigen Einwilligung werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Kundenbetreuung einschließlich werblicher Ansprachen dauerhaft in unserem CRM-System gespeichert (Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO). Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit – mit Wirkung für die Zukunft – widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten. Darüber hinaus senden wir Ihnen gegebenenfalls im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auch ohne gesonderte Einwilligung E-Mail-Newsletter zu, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse anlässlich einer Bestellung in unserem Onlineshop mitgeteilt haben (unser Interesse an Direktwerbung ist berechtigtes Interesse; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO).
Sie können in jedem Fall jederzeit den Newsletter abbestellen bzw. der weiteren Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter widersprechen durch Klicken auf einen Link, der sich in jedem Newsletter befindet oder durch Erklärung in Schriftform, per E-Mail oder telefonisch, gerichtet an die unter Ziffer 7.2 genannten Kontaktdaten. In diesem Fall löschen wir Ihre E-Mail-Adresse. Ferner löschen wir die E-Mail-Adresse, wenn uns Hinweise darauf vorliegen, dass diese nicht (mehr) richtig ist. Sollten Sie den Newsletter nicht bestellt haben, löschen wir Ihre E-Mail-Adresse zudem 1 Monat, nachdem wir sie erhalten haben. Die Löschungen nehmen wir nicht vor, soweit uns aus einem anderen Grund das Recht zur weiteren Speicherung der E-Mail-Adresse zusteht oder wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten hierzu verpflichtet sind.
Bei dem Besuch der Website und des Online-Shops erheben und speichern wir – auch ohne eine Registrierung oder sonstige Eingabe von Daten – automatisch die folgenden Daten:
1.4 Logfiles
Bei einem Zugriff auf die Website oder den Online-Shop erheben und speichern wir automatisch die nachfolgend genannten Logfile-Informationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) und f) DS-GVO. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen sowie um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung zu gewährleisten, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken (= berechtigtes Interesse).
Die folgenden Informationen werden automatisch protokolliert:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (Website, von der aus Sie uns besuchen)
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Diese Daten werden getrennt von Ihren (eventuell angegebenen) personenbezogenen Daten gespeichert und sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Daten werden nach Auswertung – spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen – gelöscht.
1.5 Cookies
Wir verwenden auf unserer Website und in unserem Online-Shop sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Internetbrowser speichert. Bei späteren Abrufen derselben Internetseiten teilt Ihr Browser dem Server mit, welchen Text das zuvor gespeicherte Cookie enthält. Neben der Angabe seiner jeweiligen Speicherdauer enthält ein Cookie typischerweise Informationen zu Ihren individuellen Systemeinstellungen oder eine zufällige Zeichenfolge als Identifikationsnummer, die es uns erlauben, bei späteren Aufrufen Ihren Browser wiederzukennen und so an einen vorangegangenen Besuch anzuknüpfen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Daneben setzen wir die folgenden Cookies ein: Google Analytics (ga – Speicherdauer: 2 Jahre, _gat – Speicherdauer: 1 Minute, _gid – Speicherdauer: 1 Tag) sowie einen Cookie, der dazu führt, dass Sie beim Besuch unseres Internetauftritts über die Nutzung von Cookies informiert werden (tx_cookies_hidden) (Speicherdauer: 1 Jahr). Näheres zu Google Analytics finden Sie unter Ziffer 1.6.1. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die von uns verwendeten Cookies sind zur technischen Realisierung von interaktiven Nutzerfunktionen erforderlich. Beispielsweise ermöglichen es Cookies, dass der Inhalt Ihres virtuellen Warenkorbs über mehrere Internetseiten hinweg erhalten bleibt. Darüber hinaus nutzen wir Cookies nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO erforderlich.
Daneben verwenden wir Cookies auch zum Erfassen von statistischen Daten über das allgemeine Nutzungsverhalten unserer Nutzer. Durch die Auswertung dieser Daten erhalten wir ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse unserer Nutzer, sodass wir unsere Internetseite zielgerichteter weiterentwickeln und die Nutzungserfahrung insgesamt verbessern können. Diese Cookies enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten und werden auch nicht mit solchen Daten verknüpft.
Falls Sie die Verwendung von Cookies verhindern möchten, so besteht dazu durch entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software die Möglichkeit. Wie dies bei dem von Ihnen eingesetzten Browser funktioniert, können Sie etwa der Hilfe-Funktion des Browsers entnehmen. Wir können jedoch bei einer solchen Browser-Einstellung nicht zusichern, dass Sie alle Angebote und Leistungen ohne Einschränkungen nutzen können. Beispielsweise kann das Online-Bestellsystem ggf. nicht mehr wie vorgesehen durchlaufen werden.
2. Übermittlung von Daten an Dritte / Drittlandtransfers
Außer den oben unter Ziffer 1 genannten Empfängern werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gegebenenfalls gegenüber IT-Dienstleistern offengelegt oder an diese weitergeleitet. Die IT-Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind für uns als Auftragsverarbeiter tätig.
Daneben findet eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte nur statt, wenn und soweit dies gesetzlich zulässig und für die Erfüllung von mit Ihnen geschlossenen Verträgen oder zur Durchführung der Leistungen erforderlich ist (Rechtsgrundlage ist insofern Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO), Sie uns Ihre Einwilligung zur Übermittlung erteilt haben (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO), die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Rechtsgrundlage ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO) oder für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DS-GVO).
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union ist nicht beabsichtigt.
3. Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält einen Link zu unserem Online-Shop.
Daneben können die Website sowie der Online-Shop Links zu Websites anderer Anbieter enthalten (z.B. zu YouTube). Nach Anklicken eines solchen Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragenen personenbezogenen Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse). Für die Verarbeitung derlei personenbezogener Daten durch Dritte können wir keine Verantwortung übernehmen.
4. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir verwenden hierzu eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie an dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie (z.B. im Rahmen von Bestellungen oder Anfragen) an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Änderung der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website bzw. unseres Online-Shops und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren.
6. Ihre Rechte
6.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung oder Löschung sowie gegebenenfalls Einschränkung der Verarbeitung ("Sperrung")
• Recht auf Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung: Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Werbung ohne Angabe von Gründen jederzeit zu widersprechen.
Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen vornehmen, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
• Recht auf Übertragung
6.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten kann dem folgenden Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
7. Datenschutzbeauftragter – Verantwortlicher
7.1 Datenschutzbeauftragter:
Unseren Datenschutzbeauftragten Michael Pantel erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@ck.de sowie telefonisch unter: +49 89 66 56 18 - 0 oder unter unserer Postadresse (wie unter Ziffer 7.2 angegeben) mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte".
7.2 Verantwortlicher:
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist die Christian Koenen GmbH, Otto-Hahn-Straße 24, 85521 Ottobrunn-Riemerling, Deutschland, E-Mail-Adresse: info@ck.de, Telefon: +49 89 66 56 18 - 0.